Die Geschichte der Fa. Thorens beginnt im Jahre 1883 in Sainte-Croix im Schweizer Jura, als Hermann Thorens die Firma ins Handelsregister eintragen lässt. Zweck des Unternehmens ist die Fabrikation von Musikdosen und Musikwerken. Im Jahr 1957 beginnt die Ära der Plattenspieler, die die Marke Thorens zu Weltruhm führt. In den 1990er Jahren leidet das Unternehmen, wie auch andere Produzenten von Plattenspielern, massiv unter dem Druck der CD. Heinz Rohrer, ein Schweizer Kaufmann, erwirbt die Markenrechte und wird zum Thorens-Eigentümer. Im April 2018 verkauft Rohrer die Firma aufgrund einer fehlenden Nachfolgeregelung an den früheren ELAC-Geschäftsführer Gunter Kürten. Am 1. Mai 2018 nimmt die neugegründete Thorens GmbH in Bergisch Gladbach den Geschäftsbetrieb auf. hifi12a ist autorisierter Thorens-Fachhändler.
Exzellenter direktangetriebener Plattenspieler mit neu entwickeltem Tonarm Thorens TP 150. Der rein manuell zu bedienende TD 403 DD verfügt über einen 1,4kg schweren und 22mm dicken Plattenteller aus Aluguss mit geschliffenem Rand, der in einem laufruhigen Lager mit Delrin-Spiegel rotiert. Ein kräftiger 24V-Gleichstrommotor sorgt für sehr gute Gleichlaufwerte. Der TD 403 DD ist in walnuss-hochglanz oder schwarz-hochglanz erhältlich. Die Auslieferung erfolgt wahlweise a) ohne Tonabnehmer, b) mit einem hochwertigen, vorjustierten Ortofon 2M Blue (MM-Tonabnehmer), oder c) mit dem hervorragenden hauseigenen MC-Tonabnehmer Thorens TAS 1500. | Abmessungen (B x H x T): 420 x 141 x 360mm *Vorführbereit |
ab
1.198,00 €
*
|
|
Exzellenter riemenangetriebener Plattenspieler mit neu entwickeltem Tonarm Thorens TP 150. Der rein manuell zu bedienende TD 1500 besitzt ein Subchassis, das Plattenteller und Tonarmbord durch drei Kegelfedern gegenüber Motor und Zarge entkoppelt. Diese Federn sind von oben durch entsprechende Bohrungen im Plattenteller einstellbar, was die korrekte Justage deutlich erleichtert. Der 1,4kg schwere und 22mm dicke Plattenteller aus Aluguss mit geschliffenem Rand rotiert in einem Lager mit Delrin-Spiegel, was für eine enorme Laufruhe sorgt. Die Drehzahl des 12V-Gleichstrommotors wird durch einen Inkrementalgeber elektronisch überwacht und Abweichungen automatisch korrigiert. Dies ermöglicht sehr gute Gleichlaufwerte. Das Gerät verfügt neben den üblichen Cinchbuchsen auch über XLR-Ausgänge, die mit einem passenden MC-Tonabnehmer einen echten symmetrischen Betrieb ermöglichen. Der TD 1500 ist in walnuss-hochglanz oder schwarz-hochglanz erhältlich. Die Auslieferung erfolgt wahlweise a) ohne Tonabnehmer, b) mit einem hochwertigen Ortofon 2M Bronze (MM-Tonabnehmer), oder c) mit dem hervorragenden hauseigenen MC-Tonabnehmer Thorens TAS 1500. | Abmessungen (B x H x T): 420 x 141 x 360mm *Vorführbereit! |
ab
1.649,00 €
*
|
|
Exzellenter MC-Tonabnehmer mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Spulenwicklungen aus PCOCC-Kupfer, Boron-Nadelträger, Aluminium-Gehäuse mit integrierten Gewindebohrungen zur vereinfachten Montage, nackter Diamant mit MicroLinear-Nadelschliff. Ziel der Entwicklung war die optimale Kombination des Tonabnehmers im Verbund mit den Laufwerken TD 1500 und TD 403 DD sowie dem Präzisionstonarm TP 150. Mit einer Ausgangsspannung von 0,4mV (5,5cm/Sek) und 12 Ohm Innenwiderstand harmoniert der Tonabnehmer mit allen gängigen Phonovorverstärkern. |
799,00 €
*
Sofort verfügbar |
|
Hochwertiges Aluminium-Headshell mit SME-Anschluss für die Thorens-Modelle TD 124 DD, TD 403 DD, TD 1500. Fester Fingerbügel, Headshellkabel aus OFC-Kupfer, vergoldeter Anschluss. Der horizontale Spurwinkel ist verstellbar. | Farbe: schwarz (Fingerbügel silber) |
99,00 €
*
Sofort verfügbar |
|